Mit einer Ausdehnung von 926 Quadratkilometern ist Rügen nicht nur Deutschlands größte Insel, viele sagen, sie sei auch die schönste. Die weite, luft- und lichtdurchtränkte Landschaft ist von keinem Punkt mehr als sechs Kilometer vom Meer, seinen Einbuchtungen oder den Bodden entfernt. Von Salz, Algen und Gräsern gewürzter Wind umspielt die Nase. Die an vielen Stellen noch immer unberührte Natur vermittelt ein unbeschreibliches Gefühl der Freiheit und Leichtigkeit. Dunkle Buchen- und Kiefernwälder lassen herrliche Wanderungen im Wald und am Hochufer zum eindrucksvollen Ferienerlebnis werden. Aufgrund der zerklüfteten Struktur erstreckt sich der gesamte Küstensaum Rügens über eine Länge von rund 600 Kilometern, immer wieder unterbrochen von Stränden mit feinem weißem Sand. Vier Inselkerne, meist durch schmale Landzungen miteinander verbunden, verleihen den einzelnen Regionen ihren eigenen Reiz.
Das Sonnenbaden Ferienwohnungen Ostsee können Sie auf Rügen ganz besonders genießen, denn die Sonne schein hier überdurchschnittlich lange am Tag im Gegensatz zu anderen Regionen Deutschlands. Im April schon klettert die Sonnenskala auf viele Stunden Sonnenschein hinauf und steigt bis Juni auf ihren Höchstwert von durchschnittlich 271 Stunden.
Weiß leuchtende Kreidefelsen, kilometerlange feinkörnige Sandstrände und die herbe Schönheit des Kap Arkona sind reizvolle Gesichter Deutschlands größter Insel.
Erst Anfang des 19. Jh. zog es Erholungssuchende nach Rügen. Fürst Malte von Putbus hat nach italienischen Vorbildern die Residenzstadt Putbus erbauen lassen, noch bevor die Kühlungborn Ferienwohnung Badeorte Binz, Sellin, Göhren und Baabe ihren Ruf erlangten. Wer heute als Gast nach Rügen kommt, der sucht die weißen Pensionen im Stil der typischen Bäderarchitektur, die in den letzten Jahren wieder in alter Schönheit neu entstanden sind. Die traditionellen Seebäder Rügens – Binz, Sellin, Göhren und Baabe – besitzen längst wieder Ihre attraktiven Seebrücken.
Überall auf Rügen entstehen gegenwärtig Fahrrad- und Wanderwege. Ein wichtiger Ausgangspunkt für viele Schiffsfahrten ist der Hafen der Stadt Sassnitz.
Rügen bietet überall viel Interessantes und Erlebenswertes. Dazu gehört zum Beispiel eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ von Putbus über Binz und Sellin nach Göhren, ein Besuch des Nordkaps Rügens – dem Kap Arkona, sowie eine Führung durch den Nationalpark Jasmund.