Ostseecamp Suhrendorf
Der Ort Suhrendorf liegt an der Ostsee auf der Insel Ummanz, die der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern westlich vorgelagert ist. Das Ostseecamp Suhrendorf liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Das Camp bietet allen Urlaubern erholsame Urlaubstage und ist dazu noch ein ruhiger familienfreundlicher Platz.
Im Ostseecamp gibt es eine Surfschule, denn das bekannte Stehrevier bietet allen Surfern ideale Surfbedingungen. Zu Spaziergängen und Radfahren lädt die naturbelassene Umgebung auf der Insel Rügen ein.
Camping-Oase Thiessow
Das Ostseebad Thiessow liegt auf der Halbinsel Mönchgut auf Deutschlands größte Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. An der Camping-Oase ist einer der schönsten Strände auf der Ostseeinsel Rügen. Es ist ein Erlebnis für Naturfreunde und Erholungssuchende, da die Umgebung für ihre Unberührtheit bekannt ist. Die Camping-Oase auf Rügen verfügt über 320 Stellplätze. In 100-150 m Entfernung bietet die Ostsee fast unbegrenzte Möglichkeiten zum Schwimmen, Baden und Segeln, sogar mit einem eigenen Boot. Für die kleinen Urlauber gibt es auf dem Campingplatz einen Spielplatz und eine Kinderdisco.
Die Surf-Oase Klein Zicker
Klein Zicker ist ein Ortsteil vom Ostseebad Thiessow auf der Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Klein Zicker ist ein beliebter Urlaubsort für Wassersportler. Die Surf-Oase Klein Zicker auf Rügen bietet für Surfer und Segler ideale Bedingungen. Es gibt ca. 60 Stellplätze, die vorwiegend für Reisemobile ausgestattet sind. Der weiße Sandstrand ist nur 20 Meter entfernt und für die kleinen Urlauber steht ein Spielplatz zu Verfügung. Auf der Surf-Oase an der Ostseeküste gibt es eine Surf- und Segelschule, wo Urlauber die Anfänge des Windsurfens oder des Segelns erlernen.
Campingplatz Lohme
Lohme befindet sich auf der Halbinsel Jasmund im Nordosten der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Der Campingplatz ist nur 50 m zur Steilküste der Ostsee entfernt und bietet einen Steinstrand zum Hühnergötter sammeln. Nur 8 km entfernt liegt die Schaabe mit einem feinsandigen Naturstrand, der 6 km lang ist. Der kleinste Nationalpark Deutschlands ist nur 800 m entfernt. In unmittelbarer Nähe liegen idyllische Hafen mit dem schönsten Sonnenuntergang auf der Insel Rügen. Die Halbinsel Jasmund auf Rügen ist für Wanderungen, Fahrradtouren und Wassersport besonders gut geeignet.
Der Campingplatz „Drewoldke“
Der Campingplatz „Drewoldke“ befindet sich in Altenkirchen auf der Halbinsel Wittow im Norden der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Der Ostseestrand (Schaabe) ist 12 km lang. Viele Wassersportarten kann man an der Ostseeküste ausüben. Eine Schiffsfahrt nach der Insel Hiddensee ist vom 2 km entfernten Ostseebad Breege möglich. Das Kurmilieu auf Rügen befindet sich ebenfalls im Ostseebad Breege/Juliusruh.
Krüger Naturcamping in Lohme
Der familienbetriebene Campingplatz in Lohme hat eine ruhige und gemütliche Lage. Sie können selbst entscheiden wo Sie stehen wollen mit Zelt oder Caravan, ob schattig oder halbschattig oder doch lieber auf einer sonnigen Wiese. Der Campingplatz liegt im Oberland von Rügen und ist ca. 135 Meter über NN, ideal also zum Wandern oder Radfahren und das zu jeder Saison. Der Platz bietet Verkaufs- und Imbisseinrichtungen, Fahrradverleih, ein Riesenschachspiel, Grillplatz, Lagerfeuerstelle und noch vieles mehr. Für Kinder gibt es einen großen Kinderspielplatz und auch Ihre vierbeinigen Freunde sind dort herzlich willkommen.
Sund Camp Altefähr
Das Sund Camp liegt in der Gemeinde Altefähr südwestlich auf der Ostseeinsel Rügen. Das Camp befindet sich direkt am Sund auf einem Naturgrundstück. Die Stellplätze sind gerade mal 300 Meter vom Ostseewasser entfernt. Der Ort Altefähr auf Rügen hat eine Dorfkirche namens St. Nikolai, die aus dem 15. Jahrhundert ist. Urlauber können mit einer Personenfähre von Altefähr auf der Insel Rügen nach der Hansestadt Stralsund fahren oder die neue Rügenbrücke zum überqueren des Strelasunds benutzen. Die Strandpromenade in Altefähr auf Rügen ist auch ein Besuch wert.
Regenbogen-Camp Nonnevitz
Das Regenbogen-Camp liegt auf der Halbinsel Wittow, im nördlichstem Gebiet Rügens, direkt am 1,5 km langen Sandstrand. Urlauber können am Strand der Ostseeküste in ihrer Freizeit Beachvollyball spielen oder die Surfschule am Wieker Bodden besuchen. Es gibt einen Shuttle Service im Camp Nonnevitz auf Rügen, da Autos nach der An- und Abreise draußen bleiben müssen. Der Shuttle Service bringt die Urlauber vom Parkplatz wieder zurück ins Camp.
Wittower Campingpark
Der Wittower Campingpark ist auf der schönen Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Camp liegt in einer wunderschönen ruhigen Lage und direkt am Ostseestrand. Der Campingpark hat eine natürliche Umgebung. Von allen Stellplätzen aus kann man den Seeblick auf die Ostsee genießen. Der Campingpark ist nur wenige Kilometer von Kap Arkona entfernt.
Campingplatz Juliusruh
Das Freizeitcamp am Wasser liegt in Juliusruh auf der Halbinsel Wittow im Norden der Insel Rügen. Das Camp liegt schön im Wald der Schaabe und direkt am Breeger Bodden. Bis zur Ostsee mit einem herrlichen weißen Sandstrand sind es nur 80 m. Es herrschen gute Angel- und Surfbedingungen und es können Ruderboote gemietet werden. Urlauber können auch die Radwege von Juliusruh aus nutzen um die Insel Rügen mit dem Fahrrad erkunden.
Campingplatz Groß Banzelvitz
Groß Banzelvitz ist ein kleiner Ort am Westabfall der Banzelvitzer Berge auf der Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Der Campingplatz Groß Banzelvitz auf der Insel Rügen bietet 250 parzellierte und individuelle Stellplätze. Für alle Campingurlauber gibt es nahezu unendlich viele Attraktionen in den Banzelvitzer Bergen auf Rügen, wie zum Beispiel einen gemütlichen Spaziergang am flachen Natursandstrand. Außerdem können die Campingurlauber sich am Strand Boote ausleihen und die schöne Boddenlandschaft genießen. Für die kleinen Urlauber gibt es einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
Der Campingplatz „Am Schaproder Bodden“
Schaprode liegt im Westen Rügens in Mecklenburg-Vorpommern und gegenüber der Insel Hiddensee. Der Campingplatz „Am Schaproder Bodden“ befindet sich direkt am Osteestrand und verfügt über 150 Stellplätze. Der Campingplatz auf Rügen bietet beste Voraussetzungen für Wassersportler und einen Spielplatz, Fußballplatz und einen kleinen Streichelzoo mit Ziegen, Schafen und Eseln. Direkt am „Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft“ liegt der Ort Schaprode. Eines der ältesten Gotteshäuser Rügens ist die St. Johanneskirche in Schaprode.
Freizeit-Oase Rügen in Lobbe
Der Ort Lobbe gehört zur Halbinsel Mönchgut auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Freizeit-Oase Rügen befindet sich am weißem feinsandigem Ostseestrand und besitzt über 300 Stellplätze. Die Umgebung des Camps auf Rügen ist für ihre Unberührtheit bekannt und ist daher ein Erlebnis für alle Naturfreunde und Urlauber. Es gibt in der Freizeit-Oase Rügen verschiedene Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Minigolf, Tischtennis, Volleyball am Strand oder Radtouren entlang der Ostseeküste.
Störtebeker-Camp in Lietzow auf Rügen
Lietzow befindet sich auf der Halbinsel Jasmund, die zur größten Insel Deutschlands, die Insel Rügen, gehört. Das Störtebeker-Camp ist ein kleiner Campingplatz mit gerade mal 60 Stellplätzen. Zum Camp gehört noch das Gästehaus Lietzow dazu. Auf der Ferienlage der Insel Rügen gibt es für die Kinder einen Kinderspielplatz. Außerdem können Urlauber Boote ausleihen und Wassersportarten an dem 250 Meter entfernten flachen Natursandstrand erlernen. Das Störtebeker-Camp ermöglicht einen erholsamen und zugleich auch einen aktiven Urlaub auf Rügen.
Caravancamp „Ostseeblick“
Das Caravancamp “Ostseeblick” befindet sich in Dranske in der Region Wittow auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Dranske liegt zwischen dem Wieker Bodden und der Ostsee. In der Nähe des Camps ist ein Reiterhof, ein Golf- und Tennisplatz und das Heimat- und marinehistorische Museum. Der Nationalpark „Vorpommernsche Boddenlandschaft“ beginnt am südlichsten Ortsrand von Dranske. Es gibt außerdem einen barocken Gutspark der 3 Hektar groß ist und 1720 bis 1730 angelegt wurde, der Park Dranske-Lancken auf Rügen.
Sehenswert ist die Steilküste bei Boltenhagen, die einen Panoramablick über die Mecklenburger Bucht erlaubt. Der Ort besitzt eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur mit Kurhaus, Boltenhagen Ferienwohnung , Seebrücke, Hotels, Gastronomie, Badestrand, Schwimmbad und zahlreichen Ferienwohnung Ostsee. Seit 2008 gibt es einen großen Hafen mit Erlebnisfischerei.
Westlich von Boltenhagen liegt das Gutshaus Redewisch, das heute als Hotel und Restaurant genutzt wird.
Camping und Caravaning auf Rügen
Eine nach wie vor beliebte Form des Urlaubs auf Deutschlands größter Insel ist das Campen.Ob nun mit kleinen Zwei-Mann-Zelt, dem besser eingerichteten Campinganhänger mit dem Vorzelt oder aber dem Luxus eines Wohnmobils. Jährlich kommen tausende von neugierigen Campern auf die Plätze der Insel. Diese befinden sich an landschaftlich reizvollen Orten Rügens, von wo aus zahlreiche Wanderungen und Ausflüge per pedes oder mit dem Drahtesel in die nähere Umgebung gestartet werden können. Größtenteils befinden sich direkt “vor der Zelttür” die berühmten feinsandigen Sandstrände, die besonders im Sommer zum Baden und Sonne tanken einladen.
Die Campingplätze Rügens sind besonders familienfreundlich, sie eignen sich also für kleine und große Freunde des Übernachtens im Zelt, Caravan oder Wohnwagen. Nicht anders ist es zu erklären, dass besonders immer mehr Familien ihre schönsten Tagg im Jahr mit dem Nachwuchs in eben jenem Zelt oder Wohnwagen verbringen. Die Standards der Plätze sind auf modernem Niveau, kompetente Mitarbeiter stehen den Gästen täglich mit Rat und Tat zur Seite und geben eine Menge Tipps und Hinweise, was Mann und Frau sowie Kinder mit ihrer vielen Freizeit anstellen können.
Auf der Insel gibt es derzeit rund 20 Campingplätze, die sich wie ein Netz über das größte Eiland Deutschlands ziehen. So findet man Plätze an der Südost-Rügener Bäderküste, im hohen Norden, auf den Halbinseln Jasmund und Wittow, im Nordwesten und auch im Süden Rügens.
Suchen und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.